Bei betrieblichen Audits haben es Auditoren häufig schwer zu entscheiden, ob ein Gefahrgutbeauftragter benötigt wird oder nicht. Die Belange des Gefahrguttransports und Gefahrgutrechts
sind ebenso schlecht zu bewerten, da entsprechende Fachkenntnisse meistens nicht ausreichend vorhanden sind. Ähnliche Probleme haben auch Mitarbeiter bzw. Verantwortliche,
die ein hausinternes Audit durchführen oder ein Umwelt-Management-System begleiten müssen. Insbesondere
Abfälle, die als gefährlich eingestuft werden müssten, werden bei diesen hausinternen Audits häufig übersehen. Unser Basis-Seminar vermittelt eine umfassende Übersicht über die Notwendigkeit von Gefahrgutbeauftragten und die nötige Bewertung von Gefahrgutprozessen.
Dieses Basis-Seminar ist auch als Inhouse-Veranstaltung möglich.
Das Basis-Seminar richtet sich an alle Verantwortliche, die eine Zertifizierung nach DIN ISO 14001 selbst durchführen oder daran beteiligt sind. Das sind:
Wir stellen eine nach Kapitel 1.3 des ADR anerkannte Bescheinigung über die Teilnahme an dem Basis-Seminar aus.
In der Seminargebühr sind Lehrmittel, Erfrischungen und das Mittagessen enthalten. Die Gebühr versteht sich zzgl. aktueller MwSt. und ist vor Seminarbeginn zu entrichten.
Dieser Seminarteil ist für eine Mehrwertsteuerbefreiung (gemäß Steuerbefreiungsbescheinigung der Bezirksregierung Arnsberg AZ: 34.1.4-100/15 vom 02.03.2015) zugelassen, wenn eine Anmeldung ausschließlich als Privatperson erfolgt.Hier laden Sie kostenlos den aktuellsten Acrobat Reader von Adobe zur Installation herunter.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort zwei... mehr
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort zwei... mehr
Verwendung von Fässern beim Transport von Lithiumbatterien (UN 3090, UN 3091, UN... mehr
Im neuen BDE-Praxisleitfaden (Stand Februar 2021) finden Sie aktuelle Informationen... mehr
Der Geschäftsführer der GEFAHRGUTJÄGER GmbH, Bernhard Jäger,... mehr
Auch im neuen Jahr 2021 starten wieder zwei Zertifikatslehrgänge... mehr